Am Dienstag, den 12. November fand die erste Sitzung zum neuen Forschungsschwerpunkt "Gesundheit und Bevölkerung" statt.
Am neuen Forschungsschwerpunk beteiligen sich die folgenden Institute:
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Umweltökonomie und Welthandel
- Institut für Arbeitsökonomik
- Institut für Wirtschaftspolitik
- Institut für Versicherungsbetriebslehre
- Institut für Marketing und Management
- Institut of Health Economics
Ziel ist es, an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Demografie, Migration, Arbeit, Bildung und Digitale Transformation eine exzellente Forschung zu betreiben. Dabei profitiert der Forschungsschwerpunkt von der thematischen Breite der sich beteiligenden Institute.