Institute of Health Economics (IHE) News and Events News
IHE und CHERH beim Gesundheitstag der LUH

IHE und CHERH beim Gesundheitstag der LUH

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Luisa Licker (li) und Johanna Boyen von dem Institut für Rehabilitation und Sportmedizin (re) beim Auftakt der Gesundheitswoche im Lichthof des Schlosses.

Am 13. Mai präsentierte Luisa Licker die Ergebnisse einer Pedelec- und Fahrradunfallerhebung während der Auftaktveranstaltung des Gesundheitstages. Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, ein fundiertes Verständnis für die möglichen Auswirkungen der zunehmenden Nutzung von Pedelecs (E-Bikes) zu entwickeln und damit eine wissenschaftliche Grundlage für künftige gesundheitspolitische Entscheidungen zu schaffen. Das Center for Health Economics Research (CHERH) führte eine empirische Kostenvergleichsanalyse der Unfallkosten zwischen konventionellen Fahrrädern und Pedelecs durch. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten zwischen den beiden Radarten bestehen. Bei der Analyse demografischer Faktoren wurde festgestellt, dass drei Variablen einen signifikanten Einfluss auf die Gesamtkosten haben: das Sportverhalten, Muskelerkrankungen sowie psychische Erkrankungen. Regelmäßige körperliche Aktivität, welche nach WHO-Richtlinien 150 Minuten moderate bzw. 75 Minuten intensive ausdauernde körperliche Aktivität pro Woche umfassen, reduziert die Gesamtunfallkosten. Muskelerkrankungen und psychische Erkrankungen hingegen erhöhen die Gesamtkosten. Die Studie ergab außerdem, dass indirekte Kosten wie Produktivitätsverluste durch Fehlzeiten am Arbeitsplatz den Hauptanteil der Unfallkosten bei beiden Radarten ausmachen. Im Bereich der direkten Kosten entfällt etwa ein Drittel auf ambulante Behandlungen, Medikamente und Hilfsmittel. Die gesundheitsökonomische Perspektive wird in diesem Projekt durch das Institut für Rehabilitation und Sportmedizin sowie der Unfallforschung der Medizinischen Hochschule Hannover ergänzt, welche ebenfalls beim Gesundheitstag vertreten waren.