Seite 3 von 7.
Mehr Datenschutz durch Nutzung der studentischen E-Mail-Adresse Mehr Datenschutz durch Nutzung der studentischen E-Mail-Adresse
Am Institut für Gesundheitsökonomie sind mehrere Stellen als Hilfskraft für das VWL 1-Tutorium (m/w/d) zum 01.11.2021 … Am Institut für Gesundheitsökonomie sind mehrere Stellen als Hilfskraft für …
Ecker & Ecker suchen zum 01.09.2021 oder später für sechs Monate in Vollzeit gesundheitsökonomisch interessierte … Ecker & Ecker suchen zum 01.09.2021 oder später für sechs Monate in Vollzeit …
SKC is a strategic consultancy focussed on the increasingly challenging market access environment of innovative drug … SKC is a strategic consultancy focussed on the increasingly challenging market …
SKC sucht engagierte Studierende oder Absolvierende für eine Vollzeittätigkeit in unserer Strategieberatung als … SKC sucht engagierte Studierende oder Absolvierende für eine Vollzeittätigkeit …
Sie haben Ihren Abschluss zwar noch nicht in der Tasche, wissen aber schon ziemlich genau, wo die berufliche Reise … Sie haben Ihren Abschluss zwar noch nicht in der Tasche, wissen aber schon …
Zum Wintersemester 2021/2022 sind am Lehrstuhl für Controlling und Interne Unternehmensrechnung der … Zum Wintersemester 2021/2022 sind am Lehrstuhl für Controlling und Interne …
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist ein führendes Zentrum für wirtschaftswissenschaftliche … Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist ein führendes Zentrum …
Frau Prof. Dr. Annika Herr nahm am vergangenen Freitag an einer Prodiumsdiskussion des Herrenhäuser Forums der … Frau Prof. Dr. Annika Herr nahm am vergangenen Freitag an einer …
Im Seminar Ethics and Economic sind für dieses Semester noch einige Plätze frei. Das Seminar wird von Frau Prof. Dr. … Im Seminar Ethics and Economic sind für dieses Semester noch einige Plätze …
Prof. Dr. Annika Herr ist im Rahmen der Jahrshauptversammlung der "Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie" … Prof. Dr. Annika Herr ist im Rahmen der Jahrshauptversammlung der "Deutschen …