Abschlussarbeiten

Sie möchten am IHE Ihre Bachelorarbeit schreiben?Dann nehmen Sie bitte am zentralen Bewerbungsverfahren des Studiendekanats teil.

 

An der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität werden die Bachelorarbeiten in der Regel nach einem Präferenzverfahren vom Studiendekanat vergeben. Dafür nehmen Sie bitte am zentralen Bewerbungsverfahren teil und benennen Sie das IHE als höchte Präferenz, sofern Sie am IHE Ihre Abschlussarbeit schreiben möchten. Genauere Informationen finden Sie hier.

Wenn Sie dem IHE zugeteilt wurden, wird Ihnen eine große Auswahl an Themen für Ihre Abschlussarbeit angeboten. Sie finden diese Themen ab dem 06. Februar hier.
Wenn Sie Ihre Abschlussarbeit vor den Klausuren im Sommersemester anmelden möchten, schicken Sie bitte bis zum 01. April drei Präferenzen an Herrn Lückemann. Sie erhalten dann ein Thema gemäß Ihrer Präferenz. Sollten Sie Ihre Abschlussarbeit nicht bis zum 15. Mai angemeldet haben, verbleibt das Thema für eine erneute Runde in der Themenliste.
Wenn Sie in den Sommersemesterferien Ihre Abschlussarbeit schreiben möchten, haben Sie ab dem 16. Mai Zugriff auf die aktualisierte Themenliste. Bitte schicken Sie dann bis zum 15. Juni Ihre drei Präferenzen an Herrn Lückemann. Das Thema ist für Sie im Anschluss bis zum 30.07. reserviert. Ansonsten wird das Thema erneut freigegeben.
Sollten Sie eigene Ideen für eine Abschlussarbeit einbringen wollen, schicken Sie uns gern Ihre Vorschläge.

Jedes Semester wird zudem vom IHE ein begleitendes Kolloquium angeboten. Dieser Kurs ist verpflichtend und soll die Erwartungen des IHE an das wissenschaftliche Arbeiten vorstellen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig, wann dieser Kurs stattfindet (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Gesundheitsökonomie (273021)).
Einen Leitfaden zur Erstellung einer Abschlussarbeit am IHE mit Formalitäten und Erwartungen finden Sie zudem hier. Ein Konzeptpapier zur Strukturierung Ihrer Abschlussarbeit finden Sie hier zum Download.

 

Wenn Sie Ihre Masterarbeit bei uns schreiben möchten, so wenden Sie sich gern direkt an uns. Die Vergabe der Masterarbeiten unterliegt nicht dem allgemeinen Vergabeverfahren.

Wenn Sie bereits Ideen für ein Forschungsthema oder einen Datensatz haben, kann das Thema gemeinsam abgesteckt werden. Machen Sie hierfür bitte einen Termin mit einem/r Mitarbeiter*in des IHE aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiendekanats. Einen Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie auf unserer Institutsseite.

Ab Sommer 2022 ist für das Schreiben einer empirischen Masterarbeit am Institut für Gesundheitsökonomie der Nachweis einer bestandenen Klausur in den Modulen Advanced Econometrics/Data Analytics/Applied Health Economics/Econometric Methods erforderlich (weitere Leistungen nur nach Absprache). Daneben werden Kenntnisse im Umgang mit einer Statistiksoftware (Stata, R, Python, SAS, etc) empfohlen.

 

Kontakt für allgemeine Fragen zu Bachelorarbeiten

M. Sc. Maximilian Lückemann
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Otto-Brenner-Straße 7
30159 Hannover
Gebäude
Raum
207
M. Sc. Maximilian Lückemann
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Otto-Brenner-Straße 7
30159 Hannover
Gebäude
Raum
207

Kontakt für allgemeine Fragen zu Masterarbeiten

PD Dr. rer. pol. Jan Zeidler
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Anmeldung per E-Mail
und nach Vereinbarung
E-Mail
Adresse
Otto-Brenner-Straße 7
30159 Hannover
Gebäude
Raum
101
PD Dr. rer. pol. Jan Zeidler
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Anmeldung per E-Mail
und nach Vereinbarung
Adresse
Otto-Brenner-Straße 7
30159 Hannover
Gebäude
Raum
101